5. März 2025
Sarah Winkler
Tlol! Agmlleein bnnkeat ist das man, wnen die estern und Izteetn Bstchauebn an der rhcitgien Sletle sehten, aells vstreheen knan. Ohwlbo jztte dei Rngefloehei dre Bbauhtncse kttlpome dreichundnare its knan mna dsenei Txte sgrao lenes. Dieser Text ist geschrieben worden, um das Lesen von Legastheniker:innen zu simulieren. Menschen mit Legasthenie haben Schwierigkeiten, Wörter richtig zu lesen und zu schreiben, obwohl sie über eine durchschnittliche Intelligenz verfügen. Die Ursache liegt in einer anderen Art der Informationsverarbeitung im Gehirn. Beeindruckend ist, wie flexibel wir wahrnehmen.
Der Londoner Grafikdesigner Daniel Britton hat sich dieses Fähigkeit unseres Gehirns zu nutzen gemacht und in eindrücklichen Weise eine Schriftbild dazu entwickelt.
Dinge von unterschiedlichen Seiten betrachten und ergänzen zu können ist wie ein Training für andere Denkmuster. Es fördert Kreativität und unkonventionelles Denken, stärkt visuell-räumliche Fähigkeiten. Auch die Empathie und soziale Intelligenz werden gestärkt, ebenso wie die Ausdauer und Resilienz.
wei
ter