19. Februar 2025
Kathrin Theisges
Wir denken viel über Farben nach. Arbeiten mit Ihnen, kombinieren sie. Eine der spannendsten Aufgaben neben der Wahl der Schrift und des Weißraums ist die Farbe. Für unser neues Erscheinungsbild kam uns Blau in den Sinn. Eine der seltensten Farben in der Natur. Wir vergeben Farbe oft durch ein Bauchgefühl. Eine Stimmung. Es ist das Experiment, das Ausprobieren der Farben, der Kombinationen und der Abstufungen. Im Textilbereich gibt es jede Saison Trendfarben, die dann ihren Einsatz in den Textilien finden, die unser Straßenbild prägen und uns somit beeinflussen. Das Karussell der Farben steht nicht still. Mal sind es eher volle, knallige Farben, die gefragt sind, mal gedeckte. 2019 war die Trendfarbe „Living Coral“ bei Pantone. Das steht für Hoffnung und Erneuerung. 2020 kam dann Classic Blue, dass für Stabilität und Ruhe steht. Spannend: Pantone gibt an, dass die Farbe des Jahres „eine Reflexion der aktuellen Weltlage“ ist und oft als „kulturelles Barometer“ fungiert.
Für uns ist unser Blau seriös, über den Dingen stehend und klar, durch seine Intensität, aber auch jung und laut. Und manchmal müssen unsere Gedanken eben auch blau machen, um weiter kreativ sein zu können. Diese Redewendung kommt ursprünglich vom „Blauen Montag“. Damit unser Cobalt-Blau aber auch Freunde hat, die es einmal in einem anderen Licht zeigen, haben wir ihm welche an die Seite, amethyst lilac, ruby red, coral orange, hot pink, navy blue zur Seite gestellt.
wei
ter