2. April 2025
„Mir ist blümerant zumute“ oder „Hab echt Schlappschicht“ Wir lieben Worte und Sprache. Sie sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Was wir ebenso lieben ist die Veränderung. Immer wieder ändert sich unsere Sprache und es gehen Worte und es kommen neue „Hey Digga, das ist echt cringe.“ Die Veränderung der Sprache hat tiefgreifende Auswírkungen auf unsere Identuität, Kommunikation und gesellschaftliche Interaktion. Sprache beeinflusst, wie wir denken und die Welt wahrnehmen. Das zeigt eine Studie von Lera Boroditsky https://www.spektrum.de/news/linguistikwie-die-sprache-das-denken-formt/1145804, die unterschiedliche Sprachen untersucht und zeigt wie sie unterschiedliche kognitive Prozesse fördert.
Unsere Denkweise prägt die Art, wie wir sprechen, aber der Einfluss wirkt auch in der Gegenrichtung. Bringt man Menschen zum Beispiel neue Farbwörter bei, verändert dies ihre Fähigkeit, Farben zu unterscheiden. Lehrt man sie, auf eine neue Weise über Zeit zu sprechen, so beginnen sie, anders darüber zu denken.
Jenny Holzer sind https://brittakadolsky.com/jenny-holzers-textkunst-sprachgewaltig-und/
Da es uns ein Anliegen ist, das Kommunikattion auf Augenhöhe passiert, haben wir ein Projekt initiiert: Kauf, Du Spacko. „Du hast einfach keine Ahnung von gar nichts, und das wird sich nie ändern.
wei
ter